Die BASIS pH Range wurde dafür entwickelt, der Haut etwas Gutes zu tun und im Speziellen solcher, die auch empfindlich und anspruchsvoll ist. Denn Frauen und Männer in Österreich haben verstärkt sensible Haut und wünschen sich hierfür auch die passenden Produkte. Dank der besonders milden Rezeptur wird der Schutzmantel der Haut nicht belastet. So wird sichergestellt, dass der natürliche Feuchtigkeitshaushalt der Haut im Gleichgewicht bleibt und die milde Formel die Haut schützt und pflegt, ohne sie dabei auszutrocknen.
Im Interview erklärt Dr. Christine Hoffmann, Fachärztin für Dermatologie und Allgemeinmedizin, was man unter einem Säureschutzmantel der Haut versteht und was passiert, wenn dieser beschädigt, wird: „Eine gesunde Haut produziert immer ausreichend Talg, Schweiß, Hyaluronsäure und Hautschuppen. Dadurch entsteht an der Hautoberfläche ein leicht saures Milieu, das man den Säureschutzmantel der Haut nennt. Der pH-Wert liegt im leicht sauren Bereich bei ca. 5,5. In diesem leicht sauren Milieu kann die natürliche Hautflora optimal gedeihen, schädliche Bakterien, Pilze und Viren aber werden abgetötet. Gerät der pH-Wert der Haut aus dem Gleichgewicht, können bestimmte Lipide nicht mehr produziert werden. Die Haut trocknet aus, sie wird rau und schuppig, fängt an zu jucken und wird anfälliger für Infektionen und Entzündungen.“ Bei der richtigen Hautpflege gibt es wesentliche Punkte, die zu beachten sind. Zum Beispiel das der pH-Wert bzw. den Säureschutzmantel der Haut nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird. „Am einfachsten gelingt das, wenn man pH-hautneutrale Pflegeprodukte verwendet wie die der BASIS pH Pflegeserie,“ ergänzt Dr. Christine Hoffmann. „PH-hautneutral bedeutet in diesem Sinn nicht, dass die Pflegeprodukte pH-neutral sind, sondern pH-hautneutral – also dem leicht sauren pH-Wert der Haut angepasst. Die BASIS pH Produkt-Range ist auch für empfindliche bis sehr empfindliche Haut geeignet“. Das ist ein nicht unwesentlicher Punkt, wenn man bedenkt, dass auch in Österreich zusehends mehr Menschen über sensible Haut klagen. 16% der Österreicher bezeichnen ihre Haut als sensibel. Und sogar mehr als ein Drittel der Befragten ist überzeugt, dass ihre Haut in den vergangenen Jahren empfindlicher bzw. sensibler geworden ist1.