Die Anfänge. 1852 gründete der Apotheker Bergmann die Waldheimer Parfümerie und Toilettenseifenfabrik. Sie war einer der ersten Kosmetikbetriebe Deutschlands. Bekannt wurde die Firma durch die Erfindung der Zahnseife, eines Vorläufers der heutigen Zahncreme. Ab 1875 wurden neben Toilettenseifen auch Körperpflegemittel produziert.
Geburt einer Marke. 1920 wurde Florena vom damaligen Reichspatentamt in München offiziell als Marke registriert. Eines der ersten Produkte war das Florena Talkum Puder.
Entwicklung im geteilten Deutschland. 1946 wird der Betrieb in Volkseigentum überführt und in VEB Rosodont-Werke umbenannt. Die erste Florena Hautcreme kam 1950 auf den Markt. Sie war ein Vorläufer der heutigen Universalcreme für die ganze Familie. 1952 ergänzten die neue Florena Badeseife und das Florena Nussöl das Sortiment.
Ab dem Jahr 1965 wurde die Florena Creme auch auf
internationalen Märkten, vorwiegend in Ostblockländern, bekannt. Man
exportierte Rasierseife, Parfüme und Parfümseifen in großen Mengen in die
damalige Sowjetunion. 1981 integrierte der größte Kosmetikhersteller der DDR,
das VEB Kosmetik-Kombinat Berlin, den Betrieb.
Florena
wird Teil der Beiersdorf Familie. 1989 beginnt die Zusammenarbeit mit Beiersdorf in
Form einer Gestattungsproduktion von NIVEA Creme. Nach der Wiedervereinigung
wurde das Unternehmen privatisiert und firmiert seitdem als Florena Cosmetic
GmbH. Seit 2002 ist die Florena Cosmetic GmbH eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG.
Pure
Pflege und sonst nichts.
Die erfolgreiche Neupositionierung der Marke begann 2007 mit der Konzentration
auf natürliche Inhaltsstoffe. Florena bietet heute komplette Pflegelinien mit
ausgesuchten Wirkstoffen, die besonders schonend verarbeitet werden. Und alle
Neuentwicklungen basieren so weit wie möglich auf natürlichen, nachwachsenden
Rohstoffen.